
Verteidigt Wil die Tabellenführung?
11. November 2019
Am kommenden Wochenende (16./17. November) steht die dritte Doppelrunde auf dem Programm. Das Team von Elia Schmid wird alles daransetzen, die Tabellenführung zu verteidigen. Dazu brauchen die Wiler jedoch zwei Siege gegen den direkten Verfolger Rio-Star Muttenz und gegen ZZ-Lancy, das zur Zeit den vierten Tabellenrang belegt. Einfach wird diese Aufgabe sicherlich nicht, denn Wil wird gleich zweimal auswärts spielen.
Rio-Star Muttenz fordert Wil heraus
Am Samstag treffen die Wiler in Muttenz auf den Titelverteidiger Rio-Star Muttenz. Mit drei Siegen und einem Unentschieden bei vier Spielen weisen die Basler exakt die gleiche Spielbilanz aus wie die Wiler. Spannend dabei ist, dass Wils Captain Elia Schmid nach zwei Doppelrunden die Einzelspielerbilanz mit 10:1 vor Lars Posch (Rio Star Muttenz) mit 9:2 anführt. Man darf also sehr gespannt sein, wie die beiden Teams an der Tabellenspitze ihre Aufgabe meistern werden.
ZZ-Lancy darf nicht unterschätzt werden
Am Sonntag geht es in Lancy, einem Vorort von Genf, mit einem weiteren wichtigen Spiel weiter. Lancy musste bereits zwei Niederlagen einstecken. Einzig gegen Aufsteiger Bulle holten die Genfer einen Sieg und gegen Veyrier wenigstens ein Unentschieden. Können die Wiler ihr Spielniveau weiterhin so hochhalten, sollte einem Sieg gegen ZZ-Lancy nichts im Wege stehen. Einen Strich durch die Wiler Rechnung könnten jedoch Spieler wie zum Beispiel Yoan Rebetez machen, der mit seiner 8:3 Einzelbilanz auf dem beeindruckenden dritten Rang hinter Schmid und Posch liegt.
Monika Frey Mäder, TTC Wil
Überraschender Sieg für das NLC-Team
Zur sechsten Runde in der Nationalliga-C am Samstag 9.11.2019 empfing Wil 2 zuhause Horgen 1.
Die Wiler traten an mit Thomas Wegmann (A16), Kata Csikos (B11) und Daniel Peter (B15). Die Gäste aus Horgen spielten mit André Bandi (A17), Christopher Delpechitra (B15) und Benjamin Hosang (B14).
Der zähflüssige Start in der etwas kühlen Halle 4 im Lindenhof liess aus Wiler Sicht nicht allzuviel Hoffnung aufkommen. Daniel verlor klar gegen André und Kata musste sich gegen Benjamin ebenfalls 3:0 geschlagen geben. Thomas konnte nach einer 2:0 – Satzrücklage gegen Christopher den Spiess umdrehen und das Spiel nach einem hart umkämpften dritten Satz noch für sich entscheiden. André verbuchte mit 3:1 Sätzen gegen Thomas einen weiteren Sieg für die Gäste. So hiess es nach vier Partien 3:1 für Horgen.
Kata bezwang darauf den vier Klassierungspunkte höher geführten Christopher in einem spannenden Spiel in fünf Sätzen. Daniel gewann gegen seinen langjährigen Turnierrivalen Benjamin in drei Sätzen. Plötzlich begann es zu laufen. Das Doppel Wegmann/Peter gewann gegen Bandi/Delpechitra überraschend klar, wenn auch etwas glücklich, in drei Sätzen.

Thomas gewann anschliessend das Spiel gegen Benjamin deutlich in drei Sätzen und auch Daniel konnte Christopher bezwingen, wobei er einen Satz abgeben musste. Kata zeigte heute eindrücklich, dass sie auf hohem Niveau mithalten kann. Sie zwang André nach einer 2:1-Führung in den fünften Satz, welchen sie nach einem Stand von 9:9 leider abgeben musste. Vielen Dank für deinen Einsatz, Kata.
Mit diesem 6:4-Sieg kann sich Wil 2 auf dem komfortablen dritten Tabellenrang behaupten und muss keine Abstiegssorgen haben.
Daniel Peter, TTC Wil
Die Ergebnisse der 6. Runde vom Samstag, 9. November 2019, Wil 2 – Horgen 1 im Detail: Wil 2 – Horgen 1, dies führt zu folgender Tabellensituation