Schafft es der TTC Wil an die Tabellenspitze?
22. Oktober 2019
Mit zwei deutlichen Siegen gegen Bulle und Lugano hätte der Saisonstart für das Wiler NLA-Team nicht besser sein können (siehe Video Wil vs Bulle und Wil vs Lugano). Die erste Mannschaft unter Captain Elia Schmid will am kommenden Wochenende (26./27.10.2019) in der Romandie an diese sehr guten Leistungen anknüpfen. Gewinnt der TTC Wil beide Spiele, könnte es sogar für die frühe Tabellenführung reichen.

Meyrin: Motiviert und ausgeglichen
Am Samstag treten die Wiler gegen Meyrin an. Meyrin befindet sich mit dem klaren Sieg gegen ZZ-Lancy und der Niederlage gegen den Titelverteidiger Rio-Star Muttenz im Moment auf Platz vier. Wil liegt nach zwei Spielrunden mit zwei Punkten Vorsprung auf Platz zwei hinter Neuhausen. Da die Genfer wohl mit ihren drei Top-A20-Spielern, Andrew Rushton, David Zombori und Ross Wilson, antreten werden, steht den Wilern eine äusserst schwierige Aufgabe bevor. Es wird also sicherlich ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel werden.
Veyrier: Auf dem Papier schwächer
Am Sonntag kämpft Wil gegen einen weiteren Verein aus der Romandie: Veyrier. Veyrier hatte mit der Niederlage gegen Rio-Star Muttenz sowie dem Unentschieden gegen ZZ-Lancy keinen optimalen Saisonstart. Dieser eine gewonnene Punkt aus der ersten Doppelrunde reichte gerademal für den 6. Tabellenplatz. Falls die Tagesform der Wiler am kommenden Wochenende stimmt, sind die Chancen intakt, mit 4 Punkten zurück nach Hause in die Ostschweiz zu reisen. Klar ist aber eines schon: Für Spannung ist gesorgt. Hopp Wil!
Sara Bruggmann
NLC-Spielberichte:
Wil 2 gewinnt gegen Wädenswil 2 mit 6:4 und spielt in Chur 5:5 unentschieden.
Zweiter Sieg der Saison
Zur dritten Runde in der Nationalliga-C am Sonntag 6.1.2019 empfing Wil 2 zuhause Wädenswil 2.
Die Wiler traten an mit Fabian Kull (A16), Daniel Peter (B15), und Manuel Graf (C8). Die Zürcher spielten mit Daniel Ott (B15), Manrico Riesco (B13) und Leandro Marcarini (C9).
Fabian spielte während der gesamten Begegnung solide und zwingend, was ihm alle drei Einzelgewinne und den Sieg im Doppel einbrachte. Gegen Ott gewann er sogar souverän mit 3:0. Manu stieg in seinem Nati-C-Debüt überzeugend ein und drängte den Routinier Ott an den Rand einer Niederlage. Im 5. Satz verlor Manu dann knapp zu 8. Auch gegen Leandro Mancarini kämpfte er sich in den 5. Satz, welchen er auch diesmal nicht für sich entscheiden konnte. Gegen Manrico musste sich Manu klar mit 0:3 geschlagen geben. Danke für deinen Einsatz, Manu. Daniel Peter musste sich gegen beide jungen Spieler von Wädenswil, Manrico und Leandro, den Sieg hart über den 5. Satz erkämpfen. Gegen Daniel Ott kam er gar nicht erst ins Spiel und verlor dieses klar mit 0:3. Das Doppel Kull/Peter gewann deutlich gegen das Zürcher Doppel Ott/Riesco, dies vor allem durch die hervorragende Leistung von Fabian.
So lautete das Resultat dieser Begegnung 6:4 für Wil 2.
Daniel Peter
Hart umkämpft
Wil 2 teilt sich mit Chur die Punkte
Es gibt Unentschieden, die sich wie Niederlagen anfühlen. Und so war die Gemütslage der Wiler NLC-Spieler nach dem Spiel in Chur. Viermal ging es in den fünften Satz und nur einmal davon resultierte ein Sieg. Fabian Kull (A16), Thomas Wegmann (A16) und Pädi Fust (A16) gewannen alle gegen Dorian Muncan (B15), zudem siegte Fabian Kull gegen Beat Battaglia (A16) und Pädi Fust bezwang Karl Stumpfecker (A16). Wie gewohnt war der Spielausgang gegen Chur sehr offen und wie meistens gab es eine enge Kiste.

Pädi Fust
Zu den Ergebnissen im Detail und zur Tabelle in der NLC geht es hier.