Niederlage und Sieg in der NLA, Sieg im Schweizer Cup

Der TTC Wil konnte sich trotz einer starken Leistung am Samstag nicht gegen ZZ-Lancy durchsetzen und musste eine knappe 4:6 Niederlage hinnehmen. Am Sonntag konnten sie einen 6:4 Sieg gegen Silver Star erspielen. Dies bedeutet zwei Punkte mehr für die Wiler. Die angestrebte Playoff-Qualifikation wird für das Wiler NLA-Team leider kaum mehr möglich sein.

ZZ-Lancy: Michel Martinez bester Einzelspieler

Samstag, dem 18.02.2023, spielte der TTC Wil mit Captain Elia Schmid (A20), Jon Ander Guerricabeitia (A20) und Numa Ulrich (A18) gegen den CTT ZZ-Lancy. Im Aufgebot der Genfer standen Michel Martinez (A20), Denis Dorcescu (A20) und Loïc Stoll (A20).

Nach der ersten Einzelrunde lag der TTC Wil schon mit 1:3 hinten. Einzig der Captain, Elia Schmid, konnte sein Spiel gegen Loïc Stoll in 3:1 Sätzen gewinnen. Jon Ander Guerricabeitia und Numa Ulrich mussten sich geschlagen geben. Während Numa Ulrich leider auch gegen Michel Martinez leer ausging, erkämpften sich Guerricabeitia und Schmid zwei weitere wichtige Siege für ihr Team. Die Wiler konnten somit auf ein 3:3 ausgleichen und alles war wieder offen. Ein wichtiges Doppel stand bevor. Die Wiler Paarung Schmid/Guerricabeitia verlor gegen Dorcescu/Martinez knapp im fünften Satz. Somit mussten die Wiler für einen Sieg sämtliche letzten drei Einzel gewinnen. Im Duell der beiden Nummern 1 musste sich Elia Schmid Michel Martinez aber klar mit 0:3 geschlagen geben. Michel Martinez blieb damit ungeschlagen. Nicht einen Satz hat er in Wil verloren. Guerricabeitia konnte sich noch einen Sieg gegen Dorescu erspielen, doch mit der Niederlage von Ulrich gegen Stoll war die 4:6 Heimniederlage der Wiler gegen ZZ-Lancy besiegelt.

Silver Star: Wichtiger Sieg für die Wiler

Am Sonntag, dem 19.02.2023, ging es mit dem Heimspiel gegen Silver Star weiter. Die Wiler haben ihre Aufstellung leicht geändert. An der Stelle von Numa Ulrich wurde Christian Hotz (A19) eingesetzt. Die Genfer traten mit Nolan Givone (A20), Alain Loiseau (A18) und Benjamin Givone (A19) an.

Am Sonntag sind die Wiler besser in die Partie gestartet. Nur Christian Hotz musste sich gegen den höher klassierten Nolan Givone im fünften Satz geschlagen geben. Elia Schmid und Jon Ander Guerricabeitia brachten den TTC Wil mit 2:1 in Führung. Auch in der zweiten Runde lief es gut weiter. Schmid und Guerricabeitia konnten jeweils ihren zweiten Sieg holen. Christian Hotz musste leider auch gegen Benjamin Givone als Verlierer von der Platte gehen. Das Doppel hätte für den TTC Wil bereits das mindestens ein Unentschieden bedeutet. Schmid/Guerricabeitia haben aber äusserst knapp mit 9:11 im fünften Satz gegen Nolan und Benjamin Givone verloren. So benötigten die Wiler in der abschliessenden Einzelrunde noch mindestens zwei Siege um zwei Punkte zu erhalten. Schmid blieb souverän und gewann auch sein drittes Spiel. Guerricabeitia verlor im fünften Satz. Nun hing alles vom Spiel Christian Hotz gegen Alain Loiseau ab. Hotz konnte das Spiel in vier Sätzen gewinnen und den Heimsieg sichern.

Christian Hotz stellt gegen Silver Star Genf auf 6:4 für den TTC Wil (Foto von Daniel Dorrer)

Der Weg in die Play-Offs ist nach dieser Doppelrunde noch steiniger geworden. Wil muss mindestens auf den vierten Platz kommen. Aktuell sind sie auf dem fünften. Das Viertplatzierte ZZ-Lancy hat einen Vorsprung von drei Punkten. Dies bedeutet für den TTC Wil: die beiden nächsten und letzten Spiele der Qualifikation müssen gewonnen werden, sonst besteht keinerlei Chance mehr.

Zur Tabelle und der Spielübersicht in der NLA geht es hier: click-tt

Sieg im Schweizer Cup

Ebenfalls am Samstag, dem 18.2.2023, musste der TTC Wil zum Cupspiel beim TTC Zürich-Affoltern antreten. Obwohl die drei in der NLA im Einsatz stehenden Elia Schmid, Jon Ander Guerricabeitia und Numa Ulrich nicht zur Verfügung standen, hat sich der TTC Wil mit 11:4 durchsetzen können.

Für die Wiler spielten Nicola Simonet (A20), Christian Hotz (A19), Thomas Wegmann (A16), Daniel Peter (B15), Manuel Graf (B13) und Fabio Burgermeister (B13). Zu den Ergebnissen im Detail geht es hier.

TTC Wil, Sara Bruggmann