Monat: Dezember 2022
Elia Schmid ist Clubmeister
18. Dezember 2022
Elia Schmid zum dritten Mal Clubmeister des TTC Wil
Bei der Ausgabe 2022-2023 des Clubturnier des TTC Wil spielten 23 Spieler*innen unter der Leitung von Co-Präsident Toni Zehnder und TK-Chef Christian Müller um den Clubmeistertitel.

Nach vier Spielrunden im Schoch-System blieben nur zwei Spieler ungeschlagen: Co-Präsident und Titelverteidiger Thomas Wegmann sowie NLA-Captain Elia Schmid. Im Finale konnte sich Elia Schmid erwartungsgemäss durchsetzen und sich damit seinen dritten Eintrag in der Liste Clubmeister des TTC Wil seit 1968 sichern.
In der Kategorie Nachwuchs gewann Cédric Abächerli gegen Leonie Davis den Final. Und in der One-Point-Challenge zeigte NLA-Spieler Numa Ulrich die besten Nerven.

Foto von Daniel Dorrer)
Mit diesem gelungenen Clubanlass und vielen tollen Impressionen verabschiedet sich der TTC Wil in eine kurze Winterpause und wünscht schöne Festtage.
Drei Niederlagen in Folge: Der TTC Wil verliert an diesem Wochenende alle seine drei NLA-Meisterschaftsspiele
14. Dezember 2022
Dem TTC Wil lief es am Wochenende nicht wie gewünscht. Das Team von Captain Elia Schmid verlor alle seine drei Partien. Aus acht Saisonspielen konnten die Äbtestädter nur drei gewinnen. Damit überwintert Wil auf dem fünften Rang in der Nationalliga A.

Dass das für den Tischtennisklub Wil kein einfaches Wochenende wird, war schon im Vorhinein klar. Das Team rund um Captain Elia Schmid hatte am Freitag, Samstag und Sonntag drei NLA-Meisterschaftsspiele vor sich. Und diese hatten es in sich. Mit dem Drittplatzierten Rio-Star Muttenz und dem Zweiten TTC Neuhausen warteten schwierige Gegner auf die Wiler.
Das bestätigte sich bereits nach den ersten Spielen am Freitagabend auswärts in Muttenz. Gegen den Tabellendritten lag man nach Niederlagen von Christian Hotz und Numa Ulrich mit 0:2 hinten. Erst Elia Schmid konnte auf 1:2 verkürzen. Schmid sollte auch der einzige Wiler bleiben, der seine Einzelspiele gewann. Aber auch im Doppel musste sich Schmid zusammen mit Ulrich geschlagen geben. Das erste von drei Spielen an diesem Wochenende ging also mit 3:6 aus Wiler Sicht verloren.
Neuhausen lässt Wil im ersten Spiel keine Chance
Am Samstag gastierte der TTC Wil dann in Neuhausen. Das Team aus dem Kanton Schaffhausen ist in der Tabelle auf dem starken zweiten Rang, war also auf dem Papier stärker einzuschätzen als Wil. Das zeigten die Neuhauser dann auch direkt. Die ersten vier Spiele gingen alle an den Tabellenzweiten. Erst im fünften Duell konnte Elia Schmid auf 1:4 stellen. Das Aufbäumen der Wiler kam aber zu spät. Weil Mauro Schärrer dem Wiler Numa Ulrich keine Chance liess und Neuhausen auch im Doppel die Oberhand hatte, ging das erste Aufeinandertreffen zwischen diesen Teams am Wochenende mit 6:1 an den TTC Neuhausen.
Nicht einmal 24 Stunden später standen sich Wil und Neuhausen erneut gegenüber. In der Lindenhof-Turnhalle startete Wil mit dem Heimspiel gegen den Favoriten in die Rückrunde. Die schlechten Erinnerungen vom Samstag waren schnell vergessen, denn Wil startete viel besser in dieses Duell. Die ersten drei Einzelspiele konnten die Äbtestädter für sich entscheiden. Danach musste Wil aber das 3:3 hinnehmen. Numa Ulrich und Nicolas Simonet schafften es nicht, den Vorsprung noch zu vergrössern.
Wil gibt 3:1-Führung noch aus der Hand
Im Doppel duellierten sich dann Numa Ulrich und Nicolas Simonet mit Mauro Schärrer und Elias Hardmeier. Das Spiel gewannen die Neuhauser klar mit 3:0. Somit lag es wieder an Captain Elia Schmid, die Partie auszugleichen. Gegen Hardmeier musste sich Schmid aber knapp geschlagen geben und verlor das Spiel 1:3.
Weil Nicolas Simonet Chaitanya Vepa in einem spannenden Spiel mit 3:2 bezwang, hatte der TTC Wil immer noch die Hoffnung auf den vierten Saisonsieg. Neuhausens Mauro Schärer gewann dann aber das Einzel gegen Numa Ulrich mit 3:0. Somit musste sich Wil am Sonntag Neuhausen mit 4:6 geschlagen geben und verlor auch das dritte Spiel an diesem Wochenende.
Damit bleiben die Wiler auf dem fünften Tabellenplatz sitzen und müssen langsam aber sicher um die Playoff-Plätze kämpfen. Zwar sind noch sechs Spiele zu spielen, aber mit Lugano, Rio-Star Muttenz und ZZ-Lancy warten noch drei weitere schwierige Gegner in der Rückrunde auf die Äbtestädter.
Wiler Zeitung, Sportredaktor Lukas Tannò, 11.12.2022
Zur Tabelle und der Spielübersicht in der NLA geht es hier: click-tt
TTC Wil wird stark gefordert
5. Dezember 2022
NLA – drei Spiele an einem Wochenende
Im letzten Spielwochenende vor Weihnachten bestreitet der TTC Wil gleich drei Spiele. Es ist also angesagt, die Kräfte gut einzuteilen, denn Wils Gegner sind stark. Am Freitagabend um 19.00 Uhr spielt das Team von Elia Schmid auswärts gegen Rio-Star Muttenz; die Basler sind momentan auf dem dritten Tabellenplatz zu finden. Am Samstag, 10. Dezember, reisen die Wiler für das letzte Spiel der Vorrunde an den Rheinfall. Die Neuhauser, die wie auch die Basler über drei A20 klassierte Spieler verfügen, belegen den 2. Tabellenplatz hinter Lugano. Bereits am Sonntag, um 14.00 Uhr, kommt es dann in der Lindenhofsporthalle zum Rückspiel zwischen Wil und Neuhausen.
Drei Spiele an einem Wochenende ist eine hohe Belastung für alle Spieler. Wils Mannschaftskapitän Elia Schmid wird sich deshalb gut überlegen, in welcher Aufstellung Wil gegen die beiden sehr starken Teams antreten wird.

Zusammen mit dem für Rio-Star Muttenz im Einsatz stehenden Spieler Osiro kann Elia Schmid, Wils Nummer 1, die viertbeste Einzelspielbilanz vorweisen. Das Neuhauser Doppel Hardmeier/Schärrer steht zur Zeit in der Doppelbilanz an erster Stelle. Möchten die Wiler auch zu Beginn der Rückrunde in der vorderen Hälfte der Tabelle anzutreffen sein, müssen Elia Schmid, Jon Ander Guerricabeitia, Nicolas Simonet, Numa Ulrich und Christian Hotz am Wochenende Bestleistungen abrufen können. Auf jeden Fall freuen sich die Wiler über alle erzielten Punkte aus diesen drei Partien.
Monika Frey Mäder, TTC Wil
Zur Tabelle und der Spielübersicht in der NLA geht es hier: click-tt
Zum Rückblick auf das Heimspiel in der 5. Runde gegen den TTC Rapperswil-Jona geht es hier.

Erfolgsmeldungen aus der Nachwuchsabteilung des TTC Wil
5. Dezember 2022
Leonie Davis qualifiziert sich fürs Top 8
Beim Top 16 in St. Gallen hat die Wilerin Leonie Davis in der Kategorie Mädchen U13 die Qualifikation für das Top 8 geschafft.

Numa Ulrich qualifiziert sich fürs Top 8
Numa Ulrich hat sich beim Top 16 in St.Gallen in der Kategorie Knaben U19 den zweiten Rang erspielt und damit ebenfalls die Qualifikation für das Top 8 geschafft.

Die Finalrunde der besten acht U13 Spielerinnen und U19 Spieler der Schweiz wird am 12. Februar 2023 in Wädenswil ausgetragen.
TTC Wil