Kategorie: News
Heimvorteil genutzt: Wil krönt sich zum Sieger der 3. Jugendliga
30. März 2025
Am 29.03.25 war es soweit! Wil war Gastgeber der finalen Runde der 3. Jugendliga und hatte den Heimvorteil auf seiner Seite. Das war natürlich eine zusätzliche Motivation für Trainer Christian Jansen und die Spieler Ved, Maxi und Jason – und so wurde in den Wochen zuvor fleissig trainiert.
Das erste Spiel war gleich gegen den stärksten Gegner des Tages. Wil hatte in der ersten Runde schon gegen Weinfelden gespielt und wusste, was auf sie zukam. Nach den ersten beiden Einzelrunden stand es 4:2 für Wil. Im Doppel gab es einige enge Sätze, doch das Team behielt die Nerven und sicherte sich mit einem klaren 3:0 den Sieg. Das Team nutzte den Schwung und sicherte sich den ersten 6:4-Erfolg.

Damit war Wil souverän in das Turnier gestartet. Selbstbewusst ging es ins nächste Match gegen Affoltern am Albis. Doch hier warteten ein paar unberechenbare Gegner – und auch das Material war nicht ganz ohne. Nach den ersten beiden Einzelrunden stand es 3:3. Dann kam das Doppel – ein echter Krimi! Doch dank starker Nerven, Kampfgeist und der wertvollen Tipps von Wils Routinier Wisi konnten die Jungs den Gegner mit 3:2 in Schach halten. Den entscheidenden Satz gewannen sie sogar deutlich mit 11:1! Das gab den Spielern nochmal einen ordentlichen Push für die dritte Einzelrunde – und so holte sich Wil mit 6:4 den nächsten Sieg.
Nach zwei gewonnenen Runden wartete nun der letzte Gegner: Urdorf. Nach einem langen Tag und mit der ersten Müdigkeit in den Knochen gaben die Spieler nochmal alles – und siegten am Ende souverän mit 8:2. Damit war Wil der klare Sieger des Tages mit einer 3:0-Bilanz und holte sich den 1. Platz in der 3. Jugendliga! Riesen Respekt an die Jungs! Ein grosses Lob geht auch an Wisi, der als Matchleiter alles super im Griff hatte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Da es ein Heimspiel war, wurden wir auch von einigen jungen Zuschauern und den Eltern unterstützt. Die spannenden Matches und die starke Leistung unseres Teams haben hoffentlich auch die jüngeren Spieler inspiriert – Hopp Wil!
Pavan Sambare
Nachwuchsteam begeistert mit starker Leistung
25. November 2024
Das Nachwuchsteam, bestehend aus Maxi, Jason und Ved, hat in dieser Saison erfolgreich an zwei Runden der Nachwuchs-MM in der 3. Liga teilgenommen.

Erfolgreicher Start in der Vorrunde
In der Vorrunde am 31. August ging es gegen Weinfelden, Ettenhausen und Bronschhofen. Mit starker Leistung landeten sie auf dem 2. Platz der Gruppe und schafften so den Sprung in die Top 16!
Beeindruckende Spiele in der Zwischenrunde
Am 16. November ging es weiter in der Zwischenrunde in Wetzikon. Gegen Wetzikon holte unser Team direkt einen beeindruckenden 9:1-Sieg. Auch Buchs konnte den Jungs nichts entgegensetzen: ein klarer 8:2-Sieg! Der härteste Gegner, Bülach, hat es uns dann schwer gemacht, aber dennoch hat unser Team stark gekämpft und vier Spiele gewonnen – darunter ein tolles Doppel von Jason und Ved. Maxi holte zwei Punkte, Ved einen.
Gruppensieg und Ausblick
Nach viel Spannung in der Rangliste stand es fest: Mit einem besseren Matchverhältnis holte sich unser Team den Gruppensieg! Jetzt geht es im März 2025 in die Top-4-Finalrunde – wir drücken schon mal die Daumen!
Pavan Sambare
Zu den Resultaten im Detail: Vorrunde und Zwischenrunde
Der TTC Wil ist Vize-Schweizermeister
12. Juni 2024

Was den mitgereisten Fans des TTC Wil in Genf geboten wurde war an Spannung kaum zu überbieten. Letztendlich verlor der TTC Wil mit 1:3, wobei drei Spiele erst im fünften Satz entschieden wurden. Somit mussten sich die Spieler des TTC Wil mit der Silbermedaille begnügen.
Zum ausführlichen Bericht: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/wil/tischtennis-kein-champagner-auf-der-heimfahrt-der-tischtennisclub-wil-verliert-das-playoff-finale-zur-schweizermeisterschaft-in-genf-gegen-lugano-mit-13-ld.2629436
TTC Wil greift nach dem Meistertitel
5. Juni 2024
Am Samstag kämpft der TTC Wil zum letzten Mal in der höchsten Liga um den Schweizer Meistertitel. Im Playoff-Finale in Genf treffen sie auf Lugano. Beide Teams führten die Qualifikation an. Wil setzte sich im Halbfinale gegen ZZ-Lancy durch, Lugano besiegte Rio-Star Muttenz.

Das Finale beginnt um 16.30 Uhr in Genf. Wil tritt mit fünf Spielern an, darunter Captain Elia Schmid, Anton Andersson und Qiu Liang.
Falls du dich der Reise nach Genf (Chemin Le-Sapay, 8 / 1228 Plan-les-Ouat) anschliessen möchtest um den TTC Wil im Superfinale zu unterstützen, melde dich unter praesident@ttc-wil.ch .
Broschüre Superfinale: https://www.swisstabletennis.ch/wp-content/uploads/2024/05/2024_Borchure_Superfinales_version_finale_corrigee.pdf
Leonie Davis holt an den Junioren Schweizermeisterschaften 2 Bronzemedaillen!
29. April 2024
Das harte Training zahlte sich aus: Leonie gehört zu den besten U13 Spielerinnen der Schweiz.
Die Wilerin startete optimal ins Turnier und liess zu Beginn einer aufstrebenden Genfer Spielerin keine Chance. Im zweiten Gruppenspiel bekam es Leonie mit Tasnim Jaber zu tun. Noch nie konnte sich die Wilerin zuvor gegen die Spielerin aus Uster durchsetzen. Es sollte kein Spiel für schwache Nerven werden. Leonie drehte einen 0-2 Satzrückstand und holte sich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den Sieg! Bravo!

Dieser Erfolg war dann praktisch gleichbedeutend mit dem Gruppensieg und der Qualifikation fürs Viertelfinale. Im letzten Gruppenspiel gab sich Davis keine Blösse mehr und besiegte eine überforderte Gegnerin klar mit 3-0.
Im Viertelfinale bewies Leonie erneut Nervenstärke und bezwang in einem hartumkämpften Spiel mit vielen tollen Ballwechseln Vuilleumier Elodie mit 3-2. Bronze war danach sicher! Im Halbfinale war dann Ilvi Ulrich eine Nummer zu gross, Leonie verlor das Spiel trotz vielen schönen Punkten mit 0-3. Auch im Doppel holte sich Leonie zusammen mit ihrer Partnerin Tasnim Jaber die Bronzemedaille.

Coach Elia Schmid war sehr zufrieden mit der Leistung seiner Spielerin. „Ich bin stolz auf Leonie, sie hat in den entscheidenden Momenten sehr mutig gespielt und die richtigen Entscheidungen getroffen. Ihr Kampfgeist war beeindruckend. Ich freue mich schon auf die weiteren Trainings mit Leonie. Es gibt noch viel zu tun!“
Elia Schmid
Alle weiteren Resultate auf PyngPong: https://pyngpong.info/stt-juniors-2024