Kategorie: Nachwuchs

Wiederaufnahme Nachwuchstraining / Support your Sport – TTC Wil

Da Jugendliche unter 16 Jahre von der Sperrstunde ausgenommen sind, nimmt der TTC Wil das Nachwuchstraining per Februar 2021 wieder auf.

Folgende geleiteten Trainings für den Nachwuchs werden angeboten:

  • Dienstag, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
  • Mittwoch, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

Wann das Training für die Erwachsenen und der Meisterschaftsbetrieb wieder aufgenommen werden können, ist leider weiterhin unklar.

Weitere Informationen zum Trainingsbetrieb gibt es hier.

Support your Sport – TTC Wil

Support your Sport – Vereinsbons für den TTC Wil sammeln

Der TTC Wil macht bei der Aktion von der Migros – Support your Sport – mit. Bis zum 12. April 2021 beim Einkauf in der Migros gesammelte Vereinsbons können via folgendem Link dem TTC Wil zugewiesen werden:  https://supportyoursport.migros.ch/de/vereine/ttc-wil/

Wir freuen uns über und bedanken uns für jede Unterstützung!

Der Vorstand des TTC Wil

Christian Hotz gewinnt die Clubmeisterschaften des TTC Wil zum siebten Mal

Christian Hotz zum siebten

Mit sieben A-Spielern – Elia Schmid (A20), Pekka Pelz (A20), Christian Hotz (A19), Rahel Aschwanden (A17), Fabian Kull (A16), Patrick Fust (A16), Thomas Wegmann (A16) – und fünf B-Spielern – Daniel Peter (B15), Noel Meienberger (B14), Thomas Rosenast (B14), Manuel Keel (B13) und Manuel Graf (B12) – war das diesjährige Clubturnier des TTC Wil stark besetzt.

Clubturnier 2020 (Foto von Daniel Dorrer)

In den von Turnierleiter Roger Stöcker ausgelosten fünf Fünfergruppen gewannen Elia Schmid, Christian Hotz, Patrick Fust, Noel Meienberger und Fabian Kull alle ihre Gruppenspiele und qualifizierten sich damit für die Finalrunde der besten 5. Für die grösste Überraschung in den Gruppenspielen sorgte NLC-Captain Pädi Fust, der mit Pekka Pelz einmal mehr einen NLA-Spieler vorzeitig aus dem Titelkampf werfen konnte.

In der Finalrunde der fünf Gruppensieger blieben dann nur noch der Titelverteidiger Elia Schmid und Christian Hotz bis zum letzten Spiel ohne Niederlage. So kam zwischen den beiden NLA-Spielern zur Neuauflage der beiden letztjährigen Finals. Nachdem Christian Hotz die beiden letzten Finalspiele gegen Elia Schmid verloren hatte, gelang ihm diesmal mit einem 3:1 Sieg die Revanche. Dank diesem Finalsieg konnte Christian Hotz bereits seinen 7. Clubmeistertitel beim TTC Wil feiern. Damit egalisiert er den bisherigen Rekord von Stefan Renold (siehe Liste der Clubmeister des TTC Wil seit 1968).

Christian Hotz gewinnt die Clubmeisterschaften des TTC Wil zum siebten Mal (Foto von Daniel Dorrer)

Das Podest beim Clubturnier 2020
1. Christian Hotz (A19)
2. Elia Schmid (A20)
3. Fabian Kull (A16)

Noel Meienberger gewinnt bei seinem Comeback die OnePointChallenge

Zwischen der Gruppen- und der KO-Phase des Clubturniers wurde bereits zum dritten Mal eine OnePointChallenge ausgetragen. Erfreulicherweise stiess mit Maximilian Lichtleitner ein Nachwuchsspieler bis in den Final vor. Im Final musste er sich dann allerdings Noel Meienberger, der bei seinem Comeback sehr starke Nerven zeigte, geschlagen geben.

Noel Meienberger gewinnt die OnePoint-Challenge 2020 (Foto von Daniel Dorrer)

Für die meisten Spieler war dies der erste Wettkampf seit dem Saisonabbruch im März 2020. Ende August 2020 werden einzelne Mannschaften des TTC Wil in die neue Meisterschaftssaison starten, natürlich ebenfalls unter Anwendung von Covid-19 Schutzkonzepten.

TTC Wil, Thomas Wegmann

Kata Csikos verpasst die Titelverteidigung beim Top 8 in Genf

Als einzige Vertreterin des TTC Wil startete Titelverteidigerin Kata Csikos (A16) beim STT Top 8 Ranglistenfinal in Genf als Favoritin in der Kategorie Mädchen U18.

Kata Csikos im Training vor dem Top 8 (Bild: Urs Bucher)

Leider lief es Kata in Genf für einmal nicht nach Wunsch. Mit 4 Siegen und 3 Niederlagen verpasste sie die Titelverteidigung und schloss das Turnier auf dem für ihre Verhältnisse enttäuschenden 4. Rang ab. Mit 6 Siegen aus 7 Spielen gewann Ludivine Maurer (B15) aus Vernier das diesjährige Finale in der Kategorie Mädchen U18 vor Ursina Stamm (A16) aus Wädenswil.

Hier geht es zu den Ergebnissen im Detail.

TTC Wil, Thomas Wegmann

NLC: 3 Punkte für Rang 3

Wil 2 gewinnt gegen Tenero 6:4

Eine ganz enge Kiste ging schliesslich zu Gunsten von Wil 2 aus. Mit drei Einzelsiegen gegen Teneros Nummer 3 Gerardo Keller (B12) durfte gerechnet werden, ihre Nummer 2 Jordi Gomez (A16) jedoch gewinnt meistens mindestens zwei Einzelspiele gegen Wil. Da er diesmal aber sowohl gegen Fabian Kull (A16) als auch gegen Pädi Fust (A16) verlor, stand es vor dem Doppel 4:2 und vor den letzten beiden Einzeln 5:3 für Wil. Dank des dritten Wiler Einzelsieges gegen Jordi Gomez durch Däni Peter (B15) fiel Pädi Fusts Fünf-Satz-Niederlage im Zitterspiel gegen Teneros Nummer 1 Fabio Betti (A17) mit mehreren Matchbällen für beide Spieler schliesslich nicht ins Gewicht: Mit drei weiteren Punkten festigt das Wiler NLC-Team den dritten Platz in der Tabelle.

Die Wiler freuen sich über den 6:4 Heimsieg gegen Tenero

Die Ergebnisse im Detail: Wil 2 – Tenero (click-tt)

TTC Wil, Pädi Fust

Elia Schmid verteidigt Clubmeistertitel souverän

Clubmeisterschaft 2019 – Die Favoriten setzten sich durch

Beim traditionellen Clubturnier des TTC Wil teilte der erfahrene Turnierleiter Roger Stöcker die anwesenden Clubmitglieder nach Klassierung in 3er-Gruppen ein. In sämtlichen sieben Gruppen setzten sich die gesetzten Spieler durch. Neben Elia Schmid (A20) erreichten somit auch die übrigen Nationalligaspieler Christian Hotz (A19), Zdenko Prskalo (A18), Fabian Kull (A16), Thomas Wegmann (A16), Patrick Fust (A16) und Daniel Peter (B15) das Viertelfinale.

Und auch in der Schlussphase des Turniers kam es zu keinen grösseren Überraschungen: Mit Titelverteidiger Elia Schmid und Christian Hotz erreichten die beiden bestklassierten Spieler das Endspiel, welches Elia Schmid deutlich mit 3:0 für sich entscheiden konnte. NLA-Teamcaptain Elia Schmid sicherte sich damit den zweiten Eintrag in der Liste der Clubmeister des TTC Wil (seit 1967!). Christian Hotz liegt mit seinen insgesamt 6 Clubmeistertiteln noch immer einen Sieg hinter Rekordclubmeister Stefan Renold.

Elia Schmid holt sich den zweiten Clubmeistertitel in Folge. (Foto von Teressa de Cristofaro )

OnePointChallenge – Stresstest zu Beginn der Saison

Zwischen der Gruppen- und der KO-Phase wurde zum zweiten Mal eine OnePointChallenge ausgetragen. Dieses Spiel ist nichts für schwache Nerven. Ohne Setzungen werden die Paarungen ausgelost. Der erstgenannte hat Aufschlag. Es gibt nur einen einzigen Punkt, welcher entscheidet, ob man eine Runde weiterkommt oder ausscheidet. In der Regel entscheidet somit die mentale Stärke, manchmal auch der Faktor Glück.
Nachdem im letzten Jahr Elia Schmid auch die OnePointChallenge für sich entschieden hatte, kam es in diesem Jahr zu viele Überraschungen. Christian Müller kam mit dem Stresstest am besten zurecht. Der Routinier düpierte bei seinem Comeback unter anderen mehrere Nationalligaspieler und sicherte sich somit verdientermassen den Turniersieg und eine grosse Portion Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben in der Regionalliga.

Tisc Christian Müller setzte sich in der OnePointChallenge durch. Foto von Teressa de Cristofaro
Clubtunier TTC Wil, 17.9.2019, Sporthalle Lindenhof Wil, Foto von Teressa de Cristofaro

Rangliste Clubturnier 2019
1. Elia Schmid
2. Christian Hotz
3. Thomas Wegmann
4. Zdenko Prskalo
5. Fabian Kull
6. Patrick Fust
7. Daniel Peter
8. Thomas Rosenast
9. Manuel Keel
10. Kata Csikos
11. Manuel Graf
12. Christian Müller
13. Claudio Jaeger
14. Alois Dürmüller
15. Klaus Bredel
16. Leo Meier
17. Sara Bruggmann
18. Daniel Thoma
19. Stephan Pfenninger
20. Leonie Himmelberger
21. Romeo Mirto

Vorschau kommende Nationalligaspiele

Am kommenden Sonntag, 22. September 2019, empfängt  Wil 2 in der NLC Lugano 2 in der Sporthalle Lindenhof. Spielbeginn ist um 14 Uhr. 

Unser NLA-Team startet am Wochenende vom 5./6. Oktober 2019 mit zwei Heimspielen in die neue Saison. Am Samstag um 15 Uhr empfängt Wil Bulle und am Sonntag um 14 Uhr den letztjährigen Finalisten Lugano. 

Thomas Wegmann