Kategorie: Nachwuchs
Numa Ulrich gewinnt an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften in Chatelaîne 2x Gold und 1x Bronze
24. April 2023
Fantastische Leistung von Numa Ulrich an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften in Chatelaîne
Der Wiler NLA-Spieler Numa Ulrich trumpfte an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften in Chatelaîne gross auf.
Bronze im Mixed
In der Kategorie Mixed Doppel U19 musste sich Numa zusammen mit seiner Partnerin Lia Sierra im Halbfinale den Top-Gesetzten Abishek Vepa und Fanny Doutaz geschlagen geben und sich somit mit der Bronzemedaille begnügen.
Gold im Doppel
In der Kategorie Boys Doubles U19 war Numa zusammen mit seinem Partner Leon Widmer vom TTC Wädenswil an Nummer 2 gesetzt. Im Halbfinale gewann das Duo mit 3:2 Sätzen gegen Joschua Spuhler und Noah Caneel. Im Finale standen den beiden dann nicht die Topgesetzten Vepa-Brüder gegenüber, sondern die an Nummer 4 gesetzten Wädenswil Lukas Ott und Manrico Riesco. Numa und Leon gewannen das Finale mit 3:1 Sätzen und damit den Schweizermeistertitel im Doppel.

Numa Ulrich steht im Doppel gemeinsam mit Leon Widmer zuoberst auf dem Podest
(Foto von René Zwald)
Gold im Einzel
Doch damit war der ereignisreiche und erfolgreiche Tag für Numa noch nicht beendet. In der Kategorie Boys Singles U19 gehörte Numa als Nummer 2 des Tableaus und mit den starken Leistungen in den Doppelspielen natürlich auch zum Favoritenkreis. Und Numa spielte sich auch hier mit Siegen bis ins Finale, wo er auf den Topgesetzten Chaitanya Vepa traf, der ohne Satzverlust ebenfalls souverän ins Finale eingezogen war. Numa war dann aber auch im Finale nicht zu stoppen – er bezwang seinen Gegner mit 3:1 Sätzen und holte sich nach dem Schweizermeistertitel im Doppel damit auch den Schweizermeistertitel im Einzel.

Numa Ulrich an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften 2023 in Chatelaîne (Foto von René Zwald)

Nach dem Sieg im Doppel setzt sich Numa Ulrich auch im Einzel der Kategorie U19 durch
(Foto von René Zwald)
Keine Medaille für Leonie Davis
Für Leonie Davis reichte es an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften leider knapp nicht für eine Medaille. In allen drei Kategorien war im Viertelfinal Endstation.

Leonie Davis in Aktion in der Kategorie Mädchen U13 Einzel (Foto von René Zwald)
Hier geht es zum Bericht von Swisstabletennis sowie allen Resultaten.
TTC Wil, Thomas Wegmann
Numa Ulrich gewinnt beim Top 8 in Wädenswil die Silbermedaille
15. Februar 2023
Beim Top 8 in Wädenswil gewann der Wiler NLA-Spieler Numa Ulrich 6 seiner 7 Spiele. Damit belegte er in der Kategorie Boys U19 hinter Chaitanya Vepa den zweiten Rang.

In der Kategorie Girls U13 vertrat Leonie Davis die Farben des TTC Wil und erspielte sich in diesem nationalen Final den 7. Rang.

Zum Turnierbericht von Swisstabletennis und den einzelnen Resultaten im Detail geht es hier.
Elia Schmid ist Clubmeister
18. Dezember 2022
Elia Schmid zum dritten Mal Clubmeister des TTC Wil
Bei der Ausgabe 2022-2023 des Clubturnier des TTC Wil spielten 23 Spieler*innen unter der Leitung von Co-Präsident Toni Zehnder und TK-Chef Christian Müller um den Clubmeistertitel.

Nach vier Spielrunden im Schoch-System blieben nur zwei Spieler ungeschlagen: Co-Präsident und Titelverteidiger Thomas Wegmann sowie NLA-Captain Elia Schmid. Im Finale konnte sich Elia Schmid erwartungsgemäss durchsetzen und sich damit seinen dritten Eintrag in der Liste Clubmeister des TTC Wil seit 1968 sichern.
In der Kategorie Nachwuchs gewann Cédric Abächerli gegen Leonie Davis den Final. Und in der One-Point-Challenge zeigte NLA-Spieler Numa Ulrich die besten Nerven.

Foto von Daniel Dorrer)
Mit diesem gelungenen Clubanlass und vielen tollen Impressionen verabschiedet sich der TTC Wil in eine kurze Winterpause und wünscht schöne Festtage.

Erfolgsmeldungen aus der Nachwuchsabteilung des TTC Wil
5. Dezember 2022
Leonie Davis qualifiziert sich fürs Top 8
Beim Top 16 in St. Gallen hat die Wilerin Leonie Davis in der Kategorie Mädchen U13 die Qualifikation für das Top 8 geschafft.

Numa Ulrich qualifiziert sich fürs Top 8
Numa Ulrich hat sich beim Top 16 in St.Gallen in der Kategorie Knaben U19 den zweiten Rang erspielt und damit ebenfalls die Qualifikation für das Top 8 geschafft.

Die Finalrunde der besten acht U13 Spielerinnen und U19 Spieler der Schweiz wird am 12. Februar 2023 in Wädenswil ausgetragen.
TTC Wil
Erfolgreicher Restart für das NLA-Team des TTC Wil
17. April 2021
Nach dem langen Unterbruch wurde am vergangenen Wochenende die NLA-Meisterschaft im Tischtennis fortgesetzt. Unser NLA-Team konnte mit Captain Elia Schmid (A20), Pekka Pelz (A20) und Christian Hotz (A19) in Vollbesetzung antreten. Die Gäste aus Neuhausen mussten hingegen aus Quarantänegründen auf zwei ihrer Stammspieler verzichten und reisten mit Filip Karin (A20), Jannick Renold (A17) und Matti Pelz (A17) nach Wil.
Restart in der NLA mit Bundesligasystem (Best of 5) und ohne Zuschauer
Damit mehr Spiele pro Wochenende durchgeführt werden können, haben die NLA-Clubs beschlossen, die Qualifikation im Bundesligasystem (Best of 5) zu Ende zu spielen. Zudem sind aufgrund der epidemiologischen Lage und des Schutzkonzeptes bis auf Weiteres keine Zuschauer erlaubt.
Elia Schmid war die lange Wettkampfpause beim Restart nicht anzusehen. Er strahlte seine gewohnte Spielfreude aus, knüpfte direkt an seine Top-Leistungen vom vergangenen Herbst an und brachte die Wiler mit einem souveränen 3:0 Sieg gegen Jannick Renold in Führung.

Im zweiten Spiel kam es zum Duell zwischen Christian Hotz und Filip Karin. Christian Hotz präsentierte sich in guter Form und konnte sich gegen den auf dem Papier leicht höher eingestuften Filip Karin mit 3:1 durchsetzen.
Damit stand es 2:0 für den TTC Wil und Pekka Pelz bot sich im Bruderduell gegen Matti Pelz die Möglichkeit, den Sack für den TTC Wil bereits zuzumachen. Der favorisierte Pekka liess gegen Matti nichts anbrennen und sicherte dem TTC Wil den deutlichen 3:0 Heimsieg.
Mit diesem souveränen Sieg beim Restart belegt das NLA-Team des TTC Wil nach insgesamt fünf Runden den 3. Rang in der Tabelle. Damit liegen die Wiler in Bezug auf die angestrebte Qualifikation für die Playoffs im Fahrplan.
Zu den einzelnen Resultaten und der Tabelle in der NLA geht es hier.
TTC Wil, Thomas Wegmann
Vorschau auf die erste Triple-Runde in Schaffhausen
Bereits am kommenden Wochenende (17.04./18.04.2021) steht für den TTC Wil die erste Triple-Runde an. Mit drei starken Gegnern stehen für die Wiler zwei spannende und anstrengende Tage in Schaffhausen bevor. Es gilt die Luzerner, Luganesi und Neuhauser zu bezwingen. Aufgrund der aktuellen Lage, müssen diese Spiele leider ohne Zuschauer durchgeführt werden.
TTC Rapid Luzern: Chance für die Wiler
Am Samstag, dem 17.04.2021 treten die Wiler gegen Rapid Luzern an. Auf dem Papier ist dies der „einfachste“ Gegner für die Wiler. Mit erst einem Unentschieden und vier Niederlagen sollten sie für den TTC Wil bezwingbar sein. Vor allem Elia Schmid ist die grosse Hoffnung des TTC Wil. Mit einer Einzelbilanz von 12:1 sind die Erwartungen an ihn hoch. Mit vereinten Kräften und viel Motivation sind diese zwei Punkte hoffentlich bald auf dem Konto der Wiler.
STT Lugano: wichtige Punkte stehen auf dem Spiel
Am Sonntag, dem 18.04.2021, geht es am Morgen um 10:00 Uhr gegen die Luganesi weiter. Die Tessiner stehen in der Tabelle direkt vor den Wilern. Das heisst, das Niveau wird voraussichtlich ziemlich ausgeglichen sein und man kann hartumkämpfte Spiele und knappe Sätze erwarten. Diese Punkte können für die Tabellenplatzierung für beide Mannschaften ausschlaggebend sein. Es wird sich zeigen, wer die Corona-Pause besser nutzen konnte. Csaba Molnar vom STT Lugano hat eine ähnlich gute Bilanz wie Elia Schmid und kann sich auf einen ebenbürtigen Gegner gefasst machen.
TTC Neuhausen: können sie den Heimvorteil ausnutzen?
Am Sonntagnachmittag geht es gleich gegen den TTC Neuhausen weiter. Das dritte und letzte Spiel ist der krönende Abschluss dieses tischtennisreichen Wochenendes. Die Gastgeber sind im Moment drei Tabellenplätze hinter dem TTC Wil. Man darf gespannt sein, wer das Spiel für sich entscheiden wird. Trotz Heimvorteil der Neuhausener ist eine Niederlage für die Wiler natürlich keine Option. Nach diesem langen Tischtenniswochenende in Schaffhausen werden sich die Wiler hoffentlich mit sechs Punkten mehr auf den Heimweg machen können.
TTC Wil, Sara Bruggmann